57. Deutscher Verkehrsgerichtstag 2019
Teilnehmer: | 1.900 |
Plenarvortrag: |
Von zu viel internationalem Flair und zu wenig Betreuung bei Hängematten – „Europäisches Reiserecht“ |
Prof. Dr. Ansgar Staudinger |
|
Arbeitskreis I: |
Punktereform auf dem Prüfstand |
Arbeitskreis II: |
Automatisiertes Fahren (Strafrechtliche Fragen) |
Arbeitskreis III: |
Ansprüche nach einem Verkehrsunfall mit einem geleasten/finanzierten Fahrzeug |
Arbeitskreis IV: |
Abfindung von Personenschäden und vergleichsweise Regelung |
Arbeitskreis V: |
Alkolock |
Arbeitskreis VI: |
LKW- und Busunfälle |
Arbeitskreis VII: |
Dieselfahrverbote nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts |
Arbeitskreis VIII: |
Brandschutz auf Seeschiffen - weltweit eine Herausforderung |
|
Karl-Dieter Möller |
„Nachschlag“
|
im Gespräch mit |
Dorothee Saar, Bereichsleiterin der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) |
|
Empfehlungen: |