27. Deutscher Verkehrsgerichtstag 1989
Plenarvortrag: |
Grenzen der Kommunikation und Kooperation von Verkehrsteilnehmern |
Arbeitskreis I: | Die Streupflicht im Spannungsfeld zwischen Verkehrssicherungspflicht und Umweltschutz |
Arbeitskreis II: |
Verkehrsüberwachung durch Gemeinden und Private? |
Arbeitskreis III: |
Wie kann Fehlentwicklungen bei der Entziehung und Wiedererteilung der Fahrerlaubnis begegnet werden? |
Arbeitskreis IV: |
Risiken des Berufskraftfahrers |
Arbeitskreis V: |
Ersatzanspruch der verletzten Hausfrau |
Arbeitskreis VI: |
Straßenplanung im Konflikt öffentlicher und individueller Interessen |
Arbeitskreis VII: |
Reicht das gesetzliche Instrumentarium zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit aus? |
Arbeitskreis VIII: |
Zuwiderhandlungen in der Seeschifffahrt |
Empfehlungen: |